Slideshow_Corona 30Jahre2 Hoffmann Erb-und_Familienrecht DpkeNeu

Kontakt

Lutherplatz 2
37431 Bad Lauterberg/Harz
Tel.: 05524/9255-0
Fax: 05524/9255-55
info@suedharzkanzlei.de

 

 

Johannes-Herbert Hoffmann

Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Familienrecht

 

Jens Döpke

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Erbrecht

 

Manuela Golla

Rechtsanwältin
Sozialrecht
Medizinrecht
Arbeitsrecht
Verkehrsrecht

 

Bürozeiten

Mo, Di, Do:
08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Mi, Fr:        
08:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Nach Vereinbarung sind Termine auch außerhalb dieser Zeiten möglich.


telefonische Sprechzeiten

Mo - Fr:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 
Mo, Di und Do:
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Besprechungen und Beurkundungen können auch Zuhause und in Ihren Geschäftsräumen stattfinden, falls erforderlich.

Schwerpunkt  Wohnungseigentumsrecht 


Ihr Ansprechpartner: Rechtsanwalt Hoffmann
 

Wohnungseigentum – Beratung bei Bau, Kauf, Vermögensanlage

Sie planen eine Eigentumswohnung zu erwerben oder zu veräußern? – Es geht dabei oft um erhebliches Vermögen. Keiner möchte dabei Überraschungen erleben. Der Gesetzgeber weiß das und schreibt zum Schutz von Verkäufer und Käufer die Beurkundung des Kaufvertrages durch den Notar vor. Der Notar gewährleistet dabei optimale Beratung und Sicherheit. Er sorgt dafür, dass sowohl der Verkäufer, als auch der Käufer ihre Rechte kennen und einen juristisch ausgewogenen Vertrag schließen.

Muss der Käufer den Kaufpreis (teilweise) durch ein Bankdarlehen finanzieren, sollte er den Finanzierungsplan rechtzeitig mit seiner Bank festlegen. Die Daten sollten dem Notar frühzeitig zur Verfügung gestellt werden. Dann kann er die passenden vertraglichen Zahlungsfristen für den Kaufvertrag vorschlagen.

Um das Darlehen abzusichern, wird in den meisten Fällen zu Gunsten der Bank eine Grundschuld bestellt. Meistens wird dazu die gekaufte Wohnung als Sicherheit verwendet. Auch hier berät Sie der Notar im Rahmen des Beurkundungsverfahrens.

Manchmal ist allerdings auch die einseitige anwaltliche Beratung oder Interessenvertretung erforderlich. Das darf aber nicht der Notar oder seine Kanzlei, in der der Vertrag beurkundet wurde. Kommt es z. B. zu Zahlungsschwierigkeiten oder werden Mängel festgestellt, ist anwaltlicher Rat gefragt. Wir beraten Vertragsparteien eines Maklervertrages sowohl bei der Durchsetzung als auch bei der Abwehr von Ansprüchen im Zusammenhang mit Miet- oder Immobilienkaufverträgen.

 

Folgende Schwerpunkte betreuen wir für unsere Mandanten

• Immobilienkauf/-verkauf

• Nutzung von Immobilien

• Grundschulden

• Finanzierungsfragen und -probleme